CSS-Leitfäden
Auf dieser Seite finden Sie eine Liste der Leitfäden, die Sie verwenden können, um verschiedene CSS-Konzepte und -Techniken kennenzulernen.
Die Leitfäden sind nach Modulen organisiert, die die Struktur der CSS-Spezifikationen widerspiegeln. Jede Modulseite, wie zum Beispiel das CSS-Boxmodell, bietet einen Überblick über die Spezifikation, listet die bereitgestellten Funktionen auf (wie Eigenschaften, At-Regeln und Datentypen) und zeigt, wie sie mit anderen Teilen von CSS und der Web-Plattform in Zusammenhang stehen. Sie können die Modulseiten als Ausgangspunkt nutzen, um durch die verwandten Leitfäden zu navigieren und tiefer in die Referenzdokumentation für spezifische Funktionen einzutauchen.
- CSS bedingte Regeln
Das Modul CSS bedingte Regeln definiert CSS-Medien- und Unterstützungsabfragen, mit denen Sie Stile definieren können, die nur angewendet werden, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Die in diesem Modul definierten bedingten Regeln basieren auf Geräte-, Benutzeragenten- und Viewport-Funktionen. Mit bedingten Regeln können Sie CSS-Stile basierend auf Abfragewerten oder Browser- und Gerätefunktionen gezielt anwenden, unabhängig von dem Dokument, das gerendert wird.
- CSS benutzerdefinierte Funktionen und Mixins
Das CSS Modul für benutzerdefinierte Funktionen und Mixins ermöglicht es Entwicklern, wiederverwendbare Blöcke von CSS-Code zu erstellen, die Argumente annehmen, komplexe Logik enthalten können (definiert durch Funktionen wie CSS
if()und@mediaAt-Regeln) und basierend auf dieser Logik Werte zurückgeben.- CSS Box-Modell
Das CSS Box-Modell Modul definiert die
marginundpaddingEigenschaften, die zusammen mit der height, width und den border Eigenschaften das CSS Box-Modell bilden.- CSS Compositing und Blending
Das CSS Compositing und Blending Modul definiert, wie die Hintergrundebenen eines Elements miteinander gemischt werden können, wie ein Element mit seinem Container vermischt werden kann und ob das Element einen neuen Stacking-Kontext erstellen muss.
- CSS Custom Highlight API
Das CSS Custom Highlight API-Modul bietet eine programmatische Möglichkeit, bestimmte Textbereiche, die durch Range-Objekte definiert sind, zu markieren, ohne die zugrundeliegende DOM-Struktur zu beeinflussen. Diese Range-Objekte können anschließend über
::highlight()Pseudoelemente ausgewählt werden, wobei Hervorhebungsstile hinzugefügt und entfernt werden können. Die Funktionen dieses Moduls können Hervorhebungseffekte ähnlich wie bei Texteditoren, die Rechtschreib- oder Grammatikfehler markieren, und Code-Editoren, die Syntaxfehler hervorheben, erzeugen.- CSS display
Das CSS display Modul definiert, wie der CSS-Formatierungs-Box-Baum aus dem Dokumentelement-Baum generiert wird und definiert die Eigenschaften, die diesen steuern.
- CSS Farbanpassung
Das CSS Farbanpassungsmodul bietet ein Modell und steuert die automatische Farbanpassung durch den Benutzeragenten, um Benutzerpräferenzen wie "Dunkelmodus", Kontrasteinstellung und andere Farbschemavorgaben zu berücksichtigen.
- CSS flexibles Box-Layout
Das CSS flexibles Box-Layout Modul definiert ein CSS-Boxmodell, das für Benutzeroberflächen-Design und das Layout von Elementen in einer Dimension optimiert ist. Im Flex-Layout-Modell können die Kinder eines Flex-Containers in jeder Richtung angeordnet werden und ihre Größen "flexibilisieren", entweder durch Wachsen, um ungenutzten Raum zu füllen, oder Schrumpfen, um ein Überlaufen des übergeordneten Elements zu vermeiden. Sowohl die horizontale als auch die vertikale Ausrichtung der Kinder kann leicht manipuliert werden.
- CSS generierter Inhalt
Das CSS generierter Inhalt-Modul definiert, wie der Inhalt eines Elements ersetzt und Inhalt mit CSS zu einem Dokument hinzugefügt werden kann.
- CSS Inline-Layout
Das CSS Inline-Layout-Modul definiert die Blockachsen-Ausrichtung und Größenanpassung von inline-level Inhalten und fügt einen speziellen Layout-Modus für Initialen hinzu. Es beschreibt das CSS-Formatierungsmodell für den Fluss von Elementen und Text innerhalb eines Containers, der über mehrere Zeilen umgebrochen wird.
- CSS logische Eigenschaften und Werte
Das Modul CSS logische Eigenschaften und Werte definiert logische Eigenschaften und Werte, die das Layout durch logische statt physische Richtungs- und Dimensionszuweisungen steuern können. Logische Eigenschaften definieren richtungsbezogene Entsprechungen zu ihren entsprechenden physischen Eigenschaften.
- CSS Multi-Column Layout
Das CSS-Multi-Column-Layout-Modul ermöglicht es Ihnen, Inhalte über mehrere Spalten zu verteilen. Mit den Eigenschaften in diesem Modul können Sie die gewünschte Anzahl und Breite der Spalten, die Lücke zwischen den Spalten und das visuelle Erscheinungsbild der optionalen Spaltentrennerlinien (bekannt als Spaltenregeln) definieren. Sie können auch festlegen, wie Inhalte von Spalte zu Spalte fließen sollen und wie der Inhalt zwischen Spalten unterbrochen werden soll.
- CSS overflow
Die CSS overflow-Modul-Eigenschaften ermöglichen es Ihnen, scrollbaren Überfluss in visuellen Medien zu handhaben.
- CSS Rundanzeige
Das CSS Rundanzeige-Modul definiert CSS-Erweiterungen zur Unterstützung einer runden Anzeige, wie z. B. bei Armbanduhren, um Entwicklern zu helfen, Webseiten zu erstellen, die für diese Geräte geeignet sind.
- CSS Scroll Snap
Das CSS Scroll Snap-Modul bietet Eigenschaften, mit denen Sie das Panning- und Scrollverhalten durch Definieren von Schnapppositionen steuern können. Inhalte können in Position geschnappt werden, wenn der Benutzer überfüllte Inhalte innerhalb eines Scroll-Containers scrollt, was Paging und Scroll-Positionierung ermöglicht.
- CSS scroll-gesteuerte Animationen
Das CSS scroll-gesteuerte Animationen Modul bietet Funktionalitäten, die auf dem CSS-Animationsmodul und der Web Animations API aufbauen. Es ermöglicht Ihnen, Eigenschaftswerte entlang einer scrollbasierten Zeitleiste anstelle der standardmäßigen zeitbasierten Dokumentzeitleiste zu animieren. Das bedeutet, dass Sie ein Element durch das Scrollen des Elements, seines Scroll-Containers oder seines Wurzelelements anstelle des bloßen Zeitablaufs animieren können.
- CSS Seitengesteuertes Medium
Das CSS Seitengesteuerte Medien Modul definiert die Eigenschaften, die die Darstellung von Inhalten für Druck oder andere Medien, die Inhalte in separate Seiten unterteilen, steuern. Es ermöglicht Ihnen, Seitenumbrüche festzulegen, druckbare Bereiche zu kontrollieren und linke und rechte Seiten unterschiedlich zu gestalten.
- CSS text
Das CSS text Modul definiert, wie Textmanipulationen durchgeführt werden, wie Zeilenumbrüche, Ausrichtung und Justierung, Handhabung von Leerzeichen und Texttransformation.
- CSS Textdekoration
Das CSS Textdekoration-Modul definiert Funktionen im Zusammenhang mit Textdekorationen, wie Unterstreichungen, Textschatten und Betonungszeichen. Textdekorationseigenschaften können visuelle Hinweise auf Rechtschreibfehler, Grammatikprobleme und Links bieten. Diese Funktionen können dazu beitragen, die Benutzerfreundlichkeit, Zugänglichkeit, Funktionalität und Ästhetik Ihres Textes zu verbessern.
- CSS-Animationen
Das CSS-Animations Modul ermöglicht es Ihnen, die Werte von CSS-Eigenschaften wie
background-positionundtransformim Laufe der Zeit durch die Verwendung von Keyframes zu animieren. Jedes Keyframe beschreibt, wie das animierte Element zu einem bestimmten Zeitpunkt während der Animationssequenz dargestellt werden soll. Sie können die Eigenschaften des Animationsmoduls verwenden, um die Dauer, Anzahl der Wiederholungen, verzögerte Starts und andere Aspekte einer Animation zu steuern.- CSS-Ankerpositionierung
Das CSS-Ankerpositionierungsmodul definiert Funktionen, die es ermöglichen, Elemente miteinander zu verbinden. Bestimmte Elemente werden als Ankerelemente definiert; ankerpositionierte Elemente können dann basierend auf der Größe und Position der Ankerelemente, an die sie gebunden sind, in ihrer Größe und Position festgelegt werden.
- CSS-Ansichtsübergänge
Das CSS-Ansichtsübergangsmodul definiert das Verhalten der View Transition API, die es Entwicklerinnen und Entwicklern ermöglicht, animierte Übergänge zwischen verschiedenen Zuständen innerhalb eines Dokuments und zwischen Dokumenten zu erstellen. Dieses Modul definiert auch die CSS-Eigenschaften und Pseudoelemente zur Gestaltung dieser Übergänge.
- CSS-Bewegungspfad
Das CSS Motion Path Modul ermöglicht es Autoren, jedes grafische Objekt entlang eines benutzerdefinierten Pfades zu animieren.
- CSS-Bilder
Das CSS-Bilder-Modul definiert die Arten von Bildern, die verwendet werden können (den
<image>-Typ, der URLs, Verläufe und andere Bildtypen enthält), wie man sie skalieren kann, und wie sie und andere ersetzte Inhalte mit den verschiedenen Layout-Modellen interagieren.- CSS-Box-Ausrichtung
Das CSS-Box-Ausrichtung-Modul spezifiziert CSS-Funktionen in Bezug auf die Ausrichtung von Boxen innerhalb ihrer Container. Es definiert die Ausrichtung der verschiedenen CSS-Box-Layout-Modelle einschließlich Block-Layout, Tabellen-Layout, flexiblen Box-Layouts (Flexbox) und Grid-Layouts und schafft eine konsistente Ausrichtungsmethode über alle CSS-Modelle hinweg.
- CSS-Box-Sizing
Das CSS-Box-Sizing-Modul ermöglicht es, festzulegen, wie Elemente ihren Inhalt aufnehmen oder in einen bestimmten Layout-Kontext passen. Es definiert Größen-, Mindestgrößen- und Maximalgrößen-Eigenschaften und erweitert die CSS-Größeneigenschaften mit Schlüsselwörtern, die eine inhaltsbasierte intrinsische Größe und eine kontextbasierte extrinsische Größe darstellen.
- CSS-Counterstile
Das CSS Counter Styles-Modul erlaubt es Ihnen, Ihre eigenen Counterstile zu definieren, um das Erscheinungsbild von Markierungen in Listen und Zählern in generiertem Inhalt zu verwalten. Es ermöglicht Ihnen auch, native Browser-Listenstile mit Ihren eigenen Anpassungen zu erweitern.
- CSS-Custom-Properties für kaskadierende Variablen
Das Modul CSS-Custom-Properties für kaskadierende Variablen fügt Unterstützung für kaskadierende Variablen in CSS-Eigenschaften hinzu und ermöglicht es Ihnen, benutzerdefinierte Eigenschaften zu erstellen, um diese Variablen zu definieren, zusammen mit den Mechanismen, um benutzerdefinierte Eigenschaften als Werte für andere CSS-Eigenschaften zu verwenden.
- CSS-Easing-Funktionen
Das Modul CSS-Easing-Funktionen definiert Easing-Funktionen, die eine Möglichkeit bieten, die Transformation von Werten zu steuern. Die definierten Funktionen umfassen lineare, kubische Bézier- und Schritt-Easing-Funktionen. Diese Easing-Funktionen können auf Animationen und Übergänge angewendet werden.
- CSS-Eigenschaften- und Werte-API
Das CSS-Eigenschaften- und Werte-API-Modul definiert eine Methode zur Registrierung neuer CSS-Eigenschaften und zur Definition des Datentyps der Eigenschaft, des Vererbungsverhaltens und, optional, eines Anfangswerts. Diese API erweitert das Modul CSS Custom Properties für kaskadierende Variablen, das es Autoren ermöglicht, benutzerdefinierte Eigenschaften in CSS mit der zwei-Bindestrich-Syntax (
--) zu definieren. Die CSS-Eigenschaften- und Werte-API ist Teil des CSS Houdini API-Sammlungen.- CSS-Einschränkung
Das CSS Containment Modul definiert Einschränkungen und Container-Abfragen.
- CSS-Farben
Das CSS-Farben-Modul definiert Farben, Farbtypen, Farbmischung, Transparenz und wie Sie diese Farben und Effekte auf HTML-Inhalte anwenden können.
- CSS-Filtereffekte
Die Eigenschaften im CSS-Filtereffekte-Modul ermöglichen es Ihnen, eine Methode zu definieren, um das Rendering eines Elements zu verarbeiten, bevor es im Dokument angezeigt wird. Beispiele für solche Effekte sind das Weichzeichnen und das Ändern der Farbintensität eines Elements.
- CSS-Formen
Das CSS-Formen-Modul beschreibt geometrische Formen. Es definiert auch CSS-Eigenschaften, die die Formen verwenden können, um die Geometrie des Umflussbereichs eines Elements zu steuern; dieser Bereich kann dann auf Ausschlüsse angewendet oder zur Spezifikation des Inhaltsbereichs eines Elements verwendet werden.
- CSS-Fragmentierung
Das CSS-Fragmentierungsmodul definiert, wie Inhalte angezeigt werden, wenn sie aufgebrochen (fragmentiert) und über mehrere Seiten, Regionen oder Spalten fließen. Dieses Modul definiert Funktionen für Paginierung, variable Fragmentgrößen und -ausrichtungen, "Widows" und "Orphans".
- CSS-Grid-Layout
Das CSS-Grid-Layout-Modul ist hervorragend geeignet, um eine Seite in Hauptbereiche zu unterteilen oder die Beziehung in Bezug auf Größe, Position und Schichtung zwischen Teilen einer Kontrolle, die aus HTML-Primitiven besteht, zu definieren.
- CSS-Hintergründe und Rahmen
Das CSS backgrounds and borders-Modul bietet Eigenschaften zum Hinzufügen von Hintergründen, Rahmen, abgerundeten Ecken und Box-Schatten zu Elementen.
- CSS-Kaskadierung und Vererbung
Das Modul CSS-Kaskadierung und Vererbung definiert die Regeln zur Zuweisung von Werten zu Eigenschaften durch Kaskadierung und Vererbung. Dieses Modul spezifiziert die Regeln, um den angegebenen Wert für alle Eigenschaften auf allen Elementen zu finden.
- CSS-Listen und -Zähler
Das CSS-Listen und -Zähler Modul ermöglicht das Stylen und Positionieren von Aufzählungszeichen bei Listenelementen und das Manipulieren ihrer Werte mit einer Kombination aus Zeichenketten, Zählern und anderen Funktionen.
- CSS-Maskierung
Das CSS-Maskierungsmodul definiert Maskierung und das Abschneiden, zwei verschiedene grafische Operationen, die verwendet werden, um Teile von visuellen Elementen teilweise oder vollständig zu verbergen.
- CSS-Media-Abfragen
Das CSS media queries-Modul ermöglicht es, die Werte des Viewports und die Merkmale von Browsern oder Geräten zu testen und abzufragen, um CSS-Stile basierend auf der aktuellen Benutzerumgebung bedingt anzuwenden. Media-Abfragen werden in der CSS-
@media-Regel und in anderen Kontexten und Sprachen wie HTML und JavaScript verwendet.- CSS-Namespaces
Das CSS-Namespaces-Modul definiert die Syntax für die Verwendung von Namespaces in CSS.
- CSS-Positionierungs-Layout
Das CSS-Positionierungs-Layout-Modul definiert die koordinatenbasierte Positionierungs- und Offset-Schemata, die in CSS verfügbar sind, sowie die Eigenschaften, die zur Positionierung und Stapelung von Elementen auf einer Webseite verwendet werden. Das Modul ist bekannt für die Definition der grundlegenden Positionierungsmethoden, einschließlich relativer Positionierung, "sticky" Positionierung, absoluter Positionierung und fester Positionierung. Es definiert auch, wie positionierte Elemente gemalt und geschichtet werden, um das Stapelverhalten und die visuelle Reihenfolge zu klären.
- CSS-Pseudoelemente
Das CSS-Pseudoelement-Modul definiert abstrakte Elemente, die nicht direkt im Dokumentbaum vorhanden sind. Diese abstrakten Elemente, Pseudoelemente genannt, stellen Teile des Renderbaums dar, die ausgewählt und gestylt werden können. Pseudoelemente werden verwendet, um Abstraktionen über den Dokumentbaum hinaus zu erstellen, die über den im Dokumentbaum bereitgestellten hinausgehen.
- CSS-Ränder und -Boxdekorationen
Das CSS-Ränder und -Boxdekorationen-Modul bietet Eigenschaften zum Hinzufügen von Rändern, geformten Ecken und Box-Schatten zu Elementen. Dieses Modul erweitert die Ränder und Boxdekorationen, die im CSS-Hintergründe und -Ränder-Modul eingeführt wurden, und fügt die Eigenschaften
corner-shapeundborder-shape, logischeborder-radiusEigenschaften, Langform-Eigenschaften für diebox-shadowEigenschaft und Eigenschaften zur Erstellung von Teilrändern hinzu.- CSS-Ruby-Layout
Das CSS-Ruby-Layout-Modul bietet das Rendering-Modell und Formatierungskontrollen im Zusammenhang mit der Anzeige von Ruby-Anmerkungen. Ruby-Anmerkungen sind eine Form der interlinearen Anmerkung, die aus kurzen Textstücken neben dem Basistext bestehen. Sie werden typischerweise in ostasiatischen Dokumenten verwendet, um die Aussprache anzugeben oder die Bedeutung zu definieren.
- CSS-Schriftarten-Laden
Das CSS-Schriftarten-Laden Modul beschreibt Events und Schnittstellen, die zum dynamischen Laden von Schriftressourcen verwendet werden.
- CSS-Schriften
Das CSS-Fonts-Modul definiert schriftbezogene Eigenschaften und wie Schriftressourcen geladen werden. Es ermöglicht Ihnen, den Stil einer Schrift zu definieren, wie zum Beispiel ihre Familie, Größe und Gewicht sowie die Glyphenvarianten, die verwendet werden sollen, wenn für ein einzelnes Zeichen mehrere verfügbar sind.
- CSS-Schriftmodi
Das Modul CSS-Schriftmodi definiert Unterstützung für verschiedene internationale Schriftmodi und deren Kombinationen, einschließlich der Anordnung von Text von links nach rechts und von rechts nach links sowie horizontaler und vertikaler Ausrichtungen.
- CSS-Scroll-Anker
Das CSS-Scroll-Anker-Modul definiert einen Mechanismus, um Bewegungen der Seite aufgrund von DOM-Änderungen oberhalb des sichtbaren Bereichs eines Scrollfensters zu verhindern, während der Benutzer den sichtbaren Inhalt konsumiert.
- CSS-Scrollleisten-Styling
Das CSS-Scrollleisten-Styling-Modul definiert Eigenschaften, die Sie für das visuelle Styling von Scrollleisten verwenden können. Sie können die Breite der Scrollleiste nach Bedarf anpassen. Sie können auch die Farbe der Scrollleisten-Schiene anpassen, die der Hintergrund der Scrollleiste ist, sowie die Farbe der Scrollleisten-Daumen, der der ziehbare Griff der Scrollleiste ist.
- CSS-Selektoren
Das CSS-Selektoren-Modul definiert die Muster zur Auswahl von Elementen, auf die dann eine Reihe von CSS-Regeln zusammen mit ihrer Spezifität angewendet wird. Das CSS-Selektoren-Modul stellt uns mehr als 60 Selektoren und fünf Kombinatoren zur Verfügung. Andere Module bieten zusätzliche Pseudo-Klassen-Selektoren und Pseudo-Elemente.
- CSS-Shadownteile
Das CSS Shadow Parts Modul definiert das
::partPseudoelement, das auf einem Shadow-Host gesetzt werden kann. Mithilfe dieses Pseudoelements können Sie Shadow-Hosts ermöglichen, das ausgewählte Element im Shadow-Baum für externe Seiten zu Styling-Zwecken freizugeben.- CSS-Skopierung
Das CSS-Skopierungsmodul definiert die Mechanismen der CSS-Skopierung und -Kapselung, wobei der Fokus auf dem Shadow DOM Skopierungsmechanismus liegt.
- CSS-Syntax
Das Modul zur CSS-Syntax beschreibt im Allgemeinen die Struktur und Syntax von Cascading Stylesheets oder CSS. Es definiert CSS als die Sprache zur Beschreibung der Darstellung strukturierter Dokumente (wie HTML und XML) im Web und anderswo.
- CSS-Tabelle
Das CSS-Tabelle-Modul hilft Ihnen, die Anordnung von Tabellendaten festzulegen.
- CSS-Transformationen
Das CSS-Transformationsmodul definiert, wie Elemente, die mit CSS gestaltet sind, in einem zwei- oder dreidimensionalen Raum transformiert werden können.
- CSS-Übergänge
Das CSS-Transitions-Modul spezifiziert Funktionalitäten zur Erstellung von allmählichen Übergängen zwischen verschiedenen CSS-Property-Werten. Das Verhalten dieser Übergänge kann durch die Angabe ihrer Timing-Funktion, Dauer und anderer Werte gesteuert werden.
- CSS-Überscroll-Verhalten
Das CSS-Überscroll-Verhalten-Modul bietet Eigenschaften, um das Verhalten eines Scrollcontainers zu steuern, wenn seine Scrollposition den Scroll-Grenzwert erreicht. Die Kontrolle dieses Aspekts ist besonders nützlich in Szenarien, in denen eingebettete scrollbare Bereiche das Scrollen des übergeordneten Containers nicht auslösen sollen.
- CSS-Umgebungsvariablen
Das Modul der CSS-Umgebungsvariablen definiert das Konzept der Umgebungsvariablen sowie die
env-Funktion. Umgebungsvariablen funktionieren ähnlich wie benutzerdefinierte Eigenschaften und dievar-Funktion, außer dass sie global definiert sind; es handelt sich um globale Variablen, die auf das gesamte Dokument beschränkt sind. Sie sind Benutzeragent-Werte, die vom Browser oder Betriebssystem bereitgestellt werden. Sie können darauf zugreifen, indem Sie dieenv-Funktion verwenden, sodass Sie Ihre Stile an das Gerät oder den Kontext des Benutzers anpassen können.- CSS-Verschachtelung
Das CSS-Verschachtelungsmodul definiert eine Syntax zum Verschachteln von Selektoren und ermöglicht es, eine Stilregel in eine andere zu verschachteln, wobei der Selektor der Kindregel relativ zum Selektor der Elternregel ist.
- CSS-Viewport
Das CSS-Viewport-Modul ermöglicht es, die Größe, den Zoomfaktor und die Ausrichtung des initialen umschließenden Blocks des User-Agents, oder Viewport, festzulegen.
- CSS-Werte und -Einheiten
Jede CSS-Deklaration besteht aus einem Eigenschafts-/Wertepaar. Der Wert kann je nach Eigenschaft verschiedene Formen annehmen, wie z.B. eine einzelne Ganzzahl, ein Schlüsselwort, eine Funktion oder eine Kombination aus unterschiedlichen Elementen; einige Werte haben Einheiten, andere nicht. Jede Eigenschaft akzeptiert auch die CSS-weiten Werte. Das CSS-Werte- und Einheitenmodul definiert die Datentypen – Werte und Einheiten – die CSS-Eigenschaften akzeptieren. Dieses Modul definiert zudem die Syntax zur Definition von CSS-Werten oder die formale Grammatik, die verwendet wird, um die Menge der gültigen Werte für jede CSS-Eigenschaft und Funktion zu definieren.
- CSSOM-Ansicht
Das CSSOM view-Modul ermöglicht es Ihnen, die visuelle Ansicht eines Dokuments zu manipulieren, einschließlich der Bestimmung der Position von Element-Layout-Boxen, der Ermittlung der Breite oder Höhe des Viewports über Skripte und auch dem Scrollen eines Elements.
- Grundlegende Benutzeroberfläche in CSS
Das CSS-Modul für grundlegende Benutzeroberfläche ermöglicht es Ihnen, das Rendering und die Funktionalität von Funktionen im Zusammenhang mit der Benutzeroberfläche zu definieren, einschließlich Umriss-Eigenschaften, visueller Rückmeldungen für Zeigegeräte und Tastaturen sowie zur Änderung der Standarddarstellung von UI-Widgets.