Titelbild von Warner Music Central EuropeWarner Music Central Europe
Warner Music Central Europe

Warner Music Central Europe

Musiker

Hamburg, Germany 22.329 Follower:innen

Independent Minds. Major Sound.

Info

Part of Warner Music Group, headquartered in New York, Warner Music Central Europe operates creative hubs in Berlin, Hamburg, Vienna, and Zurich. It manages an impressive roster of artists, ranging from emerging local talents and national stars such as Ayliva, Robin Schulz, Provinz, Vanessa Mai, and Udo Lindenberg to global icons such as Charli XCX, Ed Sheeran, and Linkin Park. The label's extensive catalog also includes some of the most influential recordings in music history.

Website
https://www.warnermusic.de/
Branche
Musiker
Größe
201–500 Beschäftigte
Hauptsitz
Hamburg, Germany
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)

Orte

Beschäftigte von Warner Music Central Europe

Updates

  • Warner Music Central Europe hat dies direkt geteilt

    Nachbesetzung des BVMI-Vorstands: Markus Holzherr zum neuen Warner Music-Vertreter gewählt Markus Holzherr, Chief Business Officer Warner Music Central Europe, vertritt das Unternehmen ab sofort im Vorstand des Bundesverband Musikindustrie e.V. (BVMI). Er wurde gestern per Nachwahl im Rahmen der Jahresversammlung der ordentlichen BVMI-Mitglieder in Berlin gewählt und folgt auf Doreen Schimk, die Warner Music Central Europe und damit auch den Verbandsvorstand des BVMI im Oktober verlassen hat. Weitere Vorstandsmitglieder neben Markus Holzherr sind Christoph Behm (CEO Sony Music Entertainment GSA), Frank Briegmann (Chairman & CEO Universal Music Central Europe/Universal Music Deutschland und Deutsche Grammophon) sowie als Sprecher der außerordentlichen Mitglieder im Vorstand Dr. Jonas Haentjes (CEO Edel). Vorstandsvorsitzender ist BVMI-CEO Dr. Florian Drücke. 📸 © Frederike van der Straeten

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Vanessa Mai ist in diesem Jahr das Gesicht der Amazon Music XMAS-Kampagne und verwandelt sich nicht nur in die „Queen of Christmas", sondern liefert mit „Christmas in this Room (Amazon Music Original)” den perfekten Weihnachtshit. 🎄 Der Song ist ab sofort exklusiv bei Amazon Music zu hören und ist zeitgleich die erste englische Single der Künstlerin. Mehr dazu im Video: https://lnkd.in/eigSkXVx Hier geht's zum Song: https://lnkd.in/eesMBfMH

  • Warner Music Central Europe hat dies direkt geteilt

    We've combined our recorded music business in Benelux (Netherlands, Belgium, and Luxembourg, including Spinnin' Records) and those in Germany, Switzerland and Austria to create an expanded Warner Music Central Europe, a move to support our artists in reaching bigger global audiences. Warner Music Central Europe will be led by Niels Walboomers, who has overseen recorded music and music publishing operations in Benelux since 2023, and supported by Chief Business Officer, Markus Holzherr. Read more: https://lnkd.in/eDHQuKWa

  • Unternehmensseite für Warner Music Central Europe anzeigen

    22.329 Follower:innen

    🎼 Die Warner Classics Künstler:innen erhielten beim OPUS KLASSIK 2025 erneut insgesamt fünf Auszeichnungen. Tenor Pene Pati und Trompeterin Lucienne Renaudin Vary bekamen nicht nur zum zweiten Mal die Trophäe, sondern begeisterten das Publikum im Rahmen der Veranstaltung mit gleich zwei Auftritten.   Wir gratulieren folgenden Künstler:innen: 🏆 Der samoanische Tenor Pene Pati wurde in diesem Jahr für sein zweites Album “Nessun Dorma” mit der Auszeichnung als “Solistische Einspielung Gesang des Jahres” prämiert. 🏆 Trompeterin Lucienne Renaudin Vary erhielt mit “Winter Gardens” den Preis als Instrumentalist*in des Jahres. 🏆 Der Komponist und Pianist Fazıl Say wurde für sein Album „Oiseaux Tristes“ mit der Auszeichnung „Solistische Einspielung Klavier“ geehrt. 🏆 Violinist Augustin Hadelich, der gemeinsam mit dem amerikanischen Pianisten Orion Weiss das Album “American Road Trip” veröffentlichte gewann den Preis für die “Kammermusikeinspielung des Jahres”. 🏆 Cellist und Sänger Abel Selaocoe wurde für “Hymns of Bantu” in der Kategorie “Klassik ohne Grenzen LIVE” ausgezeichnet. (c) OPUS KLASSIK / Monique Wüstenhagen & OPUS KLASSIK / Markus Nass

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Warner Music Central Europe anzeigen

    22.329 Follower:innen

    🌟🎵Mit 30 Konzerten in den größten Arenen in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist die “AYLIVA 2025 Tour” ein riesiger Erfolg. Die Sängerin und Songwriterin AYLIVA setzt mit der Konzertreihe einen neuen eigenen Maßstab, denn es ist die bisher umfangreichste Tour der Künstlerin. Ende August 2025 gestartet, findet sie am 31. Oktober ihren Abschluss in der Westfalenhalle in Dortmund. Nach drei erfolgreichen Alben und zwei Tourneen, veröffentlichte AYLIVA dieses Jahr im Februar auch ihre Single  „Wie?“, die direkt auf Platz 2 der Offiziellen Deutschen Single-Charts einstieg und bereits über 83 Millionen globale Streams erreicht. 📷 Philipp Lin Vlnr.:  Fabian Drebes, AYLIVA, Jana Denecke, Melanie Geiger

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 𝟭𝟬 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲 „𝗦𝘂𝗴𝗮𝗿” 𝘃𝗼𝗻 𝗥𝗼𝗯𝗶𝗻 𝗦𝗰𝗵𝘂𝗹𝘇 🎉🎊 Vor genau einem Jahrzehnt, am 25. September 2015, erschien das Erfolgsalbum „Sugar”, von Robin Schulz. Das Album erreichte in Deutschland Goldstatus und generierte weltweit bisher über 𝟰,𝟱 𝗠𝗶𝗹𝗹𝗶𝗮𝗿𝗱𝗲𝗻 𝗦𝘁𝗿𝗲𝗮𝗺𝘀. Die gleichnamige Single „Sugar“ (feat. Francesco Yates) entwickelte sich mit 𝟯 𝗠𝗶𝗹𝗹𝗶𝗮𝗿𝗱𝗲𝗻 𝗦𝘁𝗿𝗲𝗮𝗺𝘀 und 𝟭 𝗠𝗶𝗹𝗹𝗶𝗮𝗿𝗱𝗲 𝗬𝗼𝘂𝗧𝘂𝗯𝗲-𝗩𝗶𝗲𝘄𝘀 ebenfalls zu einem internationalen Erfolg. In Deutschland wurde die Single mit einem 𝗗𝗶𝗮𝗺𝗼𝗻𝗱 𝗔𝘄𝗮𝗿𝗱 ausgezeichnet, in den USA erreichte sie den 𝗣𝗹𝗮𝘁𝗶𝗻 𝗦𝘁𝗮𝘁𝘂𝘀 und im Vereinigten Königreich konnte sie den 𝗗𝗼𝗽𝗽𝗲𝗹𝗽𝗹𝗮𝘁𝗶𝗻 𝗦𝘁𝗮𝘁𝘂𝘀 einholen. 𝗥𝗼𝗯𝗶𝗻 𝗦𝗰𝗵𝘂𝗹𝘇 𝘀𝗮𝗴𝘁: „10 Jahre Sugar! Dieses Album war ein Wendepunkt und hat für mich so vieles verändert - musikalisch, aber auch persönlich. Danke an alle, die meinen bisherigen Weg begleitet haben – und ihn auch heute noch mit mir gehen.“ Kevin Segler, 𝗗𝗶𝗿𝗲𝗰𝘁𝗼𝗿 𝗠𝗮𝗿𝗸𝗲𝘁𝗶𝗻𝗴 𝗗𝗮𝗻𝗰𝗲, 𝗸𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻𝘁𝗶𝗲𝗿𝘁: „Herzlichen Glückwunsch an Robin Schulz zum 10-jährigen Jubiläum von „Sugar”! Dieses Album hat die Dance-Musik nachhaltig geprägt und erreicht auch heute noch Millionen von Menschen weltweit. Wir sind stolz, Teil dieses unglaublichen Erfolgs zu sein." Zum Jubiläum gibt es doppelten Grund zur Freude: Am 12. September erschien bereits ein neuer Remix des Songs : „Sugar“ (feat. Francesco Yates) - Zerb Remix, produziert vom brasilianischen DJ und Producer Zerb. Morgen folgt dann ein weiterer Remix des ebenfalls brasilianischen Künstlers Alok. Wir gratulieren Robin Schulz zu diesem großen Jubiläum 🔟 🙌 Jetzt „Sugar” (feat. Francesco Yates) - Zerb Remix überall streamen: https://lnkd.in/d5XSVUqh Stefan Dabruck Management 

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • „Artists früh entdecken und sich nicht treiben lassen von Viralität oder Geld“, so beschreibt Sam Bittner, Vice President A&R bei Warner Music Central Europe, die Königsdisziplin im Bereich A&R. 📈 Und wenn ein Song viral geht? „Wir haben geschaut, dass wir das Momentum in Streams und Fan-Aufbau ummünzen und aus der kleinen Flamme ein Feuer machen“, sagt Caroline Steinigk, Vice President Marketing, über den Durchbruch des dänischen Duos ROYA mit ihrer Single „Cruise“. 🤝Wie die Teams bei Warner Music kreative Kampagnen und Community-Building verbinden und dabei global arbeiten, immer mit dem Ziel, Künstler:innen nachhaltig aufzubauen, gibt es heute in der Print-Ausgabe der Frankfurter Allgemeine Zeitung zu lesen. 📰 Den Artikel gibt’s hier online (Paywall): Die Kunst der Vermarktung: Musik ist nicht alles: https://lnkd.in/d5BURtiW Vielen Dank für das Gespräch, Benjamin Fischer!

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Warner Music Central Europe anzeigen

    22.329 Follower:innen

    🎶✨ Anlässlich des diesjährigen Reeperbahn Festival durften wir gestern Abend rund 400 Gäste bei der Warner Music Central Europe Reception in der Speicherstadt begrüßen. Vielen Dank an unsere Künstler:innen, Kolleg:innen und Partner:innen für den gemeinsamen Abend. Wir haben uns sehr über den Besuch von Herrn Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien der Stadt Hamburg, gefreut. Er eröffnete die Veranstaltung mit einem inspirierenden Grußwort, bevor unsere Co-Presidents Doreen Schimk und Fabian Drebes die Gäste offiziell willkommen hießen. 🍹Ein besonderer Dank gilt auch unserem Partner #Aperol für die Getränke des Abends. 📸 Amélie Sigmund / Raw Souls Production

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +6

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen