Titelbild von Union InvestmentUnion Investment
Union Investment

Union Investment

Finanzdienstleistungen

Frankfurt am Main, Hessen 42.140 Follower:innen

Mehr Wert für deine Zukunft

Info

Union Investment ist eine der führenden Fondsgesellschaften in Europa. Seit über 65 Jahren sind wir der starke Partner für die kompetente Geldanlage: Wir machen aus Geld Zukunft. Dafür bieten wir unseren Kunden und Kundinnen die komplette Palette von Aktienfonds, Rentenfonds, Mischfonds, Geldmarktnahen Fonds, Garantiefonds und Immobilienfonds an. Doch bei uns geht es um so viel mehr als Geld und Zahlen: Denn bei allem, was wir tun, denken und handeln wir genossenschaftlich und partnerschaftlich. Wir geben Freiräume und fördern Entwicklung – persönlich und fachlich. So wird aus wertvollen Individuen ein starkes Wir. Mehr Wert für deine Zukunft Unsere genossenschaftlichen Werte sind das starke Fundament bei Union Investment. Daraus erwächst ein ganz besonderes Arbeitsumfeld für dich: mit persönlicher Wertschätzung und vielen Freiräumen. Durch die breite Kundenstruktur ist deine Tätigkeit vielseitig und spannend. Zudem bietet dir unsere genossenschaftliche Struktur ein stabiles Arbeitsumfeld. So kannst du bei uns mutig und aktiv nach vorne gehen. Dabei bieten wir dir bei Union Investment attraktive Benefits und Zusatzleistungen: • Wertvolle Weiterbildung und spannende Karriereperspektiven • Transparentes Entgeltsystem mit marktgerechter Vergütung • Kostenloses Deutschlandticket • Flexible Arbeitszeiten und hybrides Arbeiten • Angebote für Gesundheit und Fitness und vieles mehr. So viel mehr Chancen für dich Union Investment bedient die gesamte Wertschöpfungskette im Asset Management. In unterschiedlichsten Fachgebieten ziehen wir professionell an einem Strang, um das Kundenvermögen verantwortungsvoll anzulegen und zu vermehren. Entsprechend vielfältig sind deine Möglichkeiten, bei uns einzusteigen: • Portfoliomanagement • Immobilien • Fondsdienstleistungen • Vertrieb • IT/Data

Branche
Finanzdienstleistungen
Größe
1.001–5.000 Beschäftigte
Hauptsitz
Frankfurt am Main, Hessen
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Gegründet
1956
Spezialgebiete
Fondvermögensverwalter und Asset Management

Orte

Beschäftigte von Union Investment

Updates

  • Unternehmensseite für Union Investment anzeigen

    42.140 Follower:innen

    𝗢𝗵𝗻𝗲 𝗹𝗲𝗶𝘀𝘁𝘂𝗻𝗴𝘀𝗳ä𝗵𝗶𝗴𝗲 𝗜𝗻𝗳𝗿𝗮𝘀𝘁𝗿𝘂𝗸𝘁𝘂𝗿 𝗯𝗹𝗲𝗶𝗯𝘁 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝗻𝘂𝗿 𝗧𝗵𝗲𝗼𝗿𝗶𝗲 Bei unserer „Wertvoll: Live VermögensKonferenz“ gestern Abend in #Frankfurt haben wir gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft die zentrale Bedeutung von #Infrastruktur in Zeiten geopolitischer Umbrüche diskutiert.  Dabei wurde deutlich: Infrastruktur ist weit mehr als Straßen, Netze und Technik – sie ist ein strategischer Schlüssel, der Fortschritt erst möglich macht. Ob Glasfasernetze für #KI, erneuerbarer Strom für die E-Mobilität oder die digitale Vernetzung für mehr Wettbewerbsfähigkeit: Ohne leistungsfähige Infrastruktur funktioniert heute nichts.  Die Veranstaltung zeigte eindrücklich, dass Infrastruktur auch ein geopolitisches Machtinstrument im globalen Wettbewerb ist – insbesondere zwischen den #USA, #Europa und #China. Zentrale Themen waren neben Investitionen in #Energie, #Verkehr und #Digitalisierung auch #Resilienz, sichere #Lieferketten und wirtschaftliche #Souveränität.  Wir hoffen, dass die Veranstaltung unseren Kundinnen und Kunden Orientierung und Klarheit gegeben hat, um gemeinsam mit den Beraterinnen und Beratern der Genossenschaftlichen FinanzGruppe die richtigen Schlüsse für ihre persönliche Anlagestrategie zu ziehen.  Danke an alle Beteiligten, insbesondere an Cornelia Frey, Fränzi Kühne, Dr. Thomas de Maizière, Oliver Bierhoff und Michael Schäfer, CFA.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Union Investment hat dies direkt geteilt

    Backstage bei Wertvoll:Live – VermögensKonferenz Hinter den Kulissen laufen die letzten Checks – um 19 Uhr gehen wir live auf Sendung. Unsere digitale Endkundenveranstaltung öffnet die Türen – mit hochkarätigen Impulsen rund um Infrastruktur im geopolitischen Wandel und die Auswirkungen auf die Kapitalmärkte. Auf der Bühne erwarten uns u. a.: 🔹 Dr. Thomas de Maizière 🔹 Fränzi Kühne 🔹 Oliver Bierhoff 🔹 Michael Schäfer, CFA , Kapitalmarktexperte Union Investment 🔹 und natürlich unsere Moderatorin Cornelia Frey ❤️ Ein besonderes Highlight: Unsere beiden Gewinnspiel-Gewinnerinnen Irina Böhm (Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen ) und Silke Widzinski (Volksbank Darmstadt Mainz ) sind heute live im Studio dabei und erhalten exklusive Einblicke hinter die Kulissen. 🎬✨ Die beiden erleben die Produktion hautnah – Kameras, Regie, Licht, Atmosphäre – ein echtes „Once in a Lifetime“-Erlebnis, das man nur bekommt, wenn man live im Studio dabei ist. Vielen Dank für eure Teilnahme und eure Energie – großartig, dass ihr heute mit uns im Studio seid! Und auch an meinen Kollegen Michael Lock, der uns im Studio unterstützt hat! ❤️ #WertvollLive #VermögensKonferenz #UnionInvestment #Backstage #Volksbank #Gewinnerinnen #Infrastruktur #Kapitalmärkte

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +1
  • Unternehmensseite für Union Investment anzeigen

    42.140 Follower:innen

    𝗙𝗶𝗻𝗮𝗻𝘇𝗯𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴𝘀𝘄𝗼𝗿𝗸𝘀𝗵𝗼𝗽 𝗶𝗻 𝗙𝗿𝗮𝗻𝗸𝗳𝘂𝗿𝘁: 𝗙𝗮𝗺𝗶𝗹𝗶𝗲 𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁 𝗦𝗰𝗵𝘂𝗹𝗲 👪 Bei unserem #Finanzbildungsworkshop in Frankfurt begrüßen wir heute Volks- und Raiffeisenbanker aus der ganzen Bundesrepublik. Gemeinsam diskutieren wir darüber, 👉 warum das Thema Finanzbildung heute wichtiger ist denn je, 👉 welche Rolle die Eltern bei der finanziellen Bildung ihrer Kinder spielen und 👉 welche Konsequenzen sich daraus für die Finanzbildung in Deutschland ergeben. Oscar Stolper, Professor für Behavioral Finance an der Philipps-Universität Marburg, hat sich intensiv mit dem Einfluss von #Eltern auf das #Finanzwissen junger Menschen beschäftigt. Seine These: Die #GenZ fällt nicht weit vom Stamm. Auch die von der Bundesregierung geplante #Frühstartrente ist Thema auf dem Workshop. Hierzu liefert Leopold Born, Generalsekretär der CDU in Hessen, wertvolle Impulse. Außerdem begrüßen wir die Finanzjournalistin Anissa Brinkhoff, Gudrun Scheller-Hesch, Geschäftsführerin der Stiftung „Deutschland im Puls“ der TeamBank AG, Cornelia Schulz, Finanzbildungsexpertin des Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), und viele weitere Gäste. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch!  #unioninvestment #finanzbildung

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +2
  • Union Investment hat dies direkt geteilt

    Wie gestaltet Union Investment den politischen Dialog in Berlin und Brüssel? Und welche finanzpolitischen und regulatorischen Themen stehen dabei aktuell im Fokus?   Beim heutigen Austausch mit Pressevertretern der Genomedien gab Dr. Stefan Mai, Leiter Vorstandsstab und Head of Public Affairs bei Union Investment, spannende Einblicke in unsere politische Arbeit.   Im Mittelpunkt standen Fragen wie: 💬 Warum ist politische Interessenvertretung für eine Fondsgesellschaft wichtig? 🔍 Wie läuft der Dialog mit der Politik konkret ab – und welche Spielregeln gelten dabei? ⚖️ Welche Entwicklungen rund um Riester-Reform, Frühstart-Rente und EU-Regulierung beschäftigen uns derzeit besonders? 🤝 Wie erfolgt die Abstimmung innerhalb der Genossenschaftlichen FinanzGruppe und im Verbund?   Ein herzliches Dankeschön an Christof Dahlmann, Florian Christner, Luna Schlue und Barbara Möller für den interessierten und konstruktiven Austausch.

    • Dr. Stefan Mai im Austausch mit den Genomedien bei Union Investment.
  • Unternehmensseite für Union Investment anzeigen

    42.140 Follower:innen

    🤝 Heute begrüßen wir in Frankfurt wieder die Redakteurinnen und Redakteure der genossenschaftlichen Verbände – darunter der Genossenschaftsverband Bayern e.V. und der Genoverband e.V. – zu unserem Genotag „𝗘𝗶𝗻𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸𝗲 – 𝗶𝗺 𝗗𝗶𝗮𝗹𝗼𝗴 𝗺𝗶𝘁 𝗨𝗻𝗶𝗼𝗻 𝗜𝗻𝘃𝗲𝘀𝘁𝗺𝗲𝗻𝘁“.      Gemeinsam diskutieren wir zentrale Entwicklungen, die unsere Branche und die Genossenschaftsorganisation prägen – unter anderem:    🟦 Demografie, Digitalisierung & neue Kundenerwartungen 🟦 Kapitalmarkt- und geopolitische Perspektiven nach der US-Wahl („Alles Trump, oder was?“) 🟦 Aktueller Stand zu ELTIF & Regulatorik 🟦 ESG & Nachhaltigkeit – u. a. „Sorgt Aufrüstung für Abrüstung bei Nachhaltigkeit?“ 🟦 Erfahrungen aus dem Kundenservice, z. B. zur Nachlassabwicklung 🟦 Einblicke in unsere politische Arbeit Unser Vorstand André Haagmann eröffnet den Tag mit einem Blick auf Strukturveränderungen in Banken und der Fondsbranche – und darauf, welche Chancen sich daraus für Volksbanken und Raiffeisenbanken ergeben.     Wir freuen uns auf intensive Gespräche, frische Perspektiven und den persönlichen Austausch mit Florian Christner, Christof Dahlmann, Barbara Möller und Luna Schlue.    #UnionInvestment #Volksbanken #Raiffeisenbanken #Genotag #Einblicke #Dialog

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Union Investment anzeigen

    42.140 Follower:innen

    𝗨𝗻𝗶𝗼𝗻 𝗜𝗻𝘃𝗲𝘀𝘁𝗺𝗲𝗻𝘁 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗪𝗲𝗹𝘁𝗸𝗹𝗶𝗺𝗮𝗴𝗶𝗽𝗳𝗲𝗹 𝗶𝗻 𝗕𝗲𝗹é𝗺 🌎 Zehn Jahre nach Verabschiedung des Pariser #Klimaabkommens findet in diesen Tagen zum 30. Mal die #Weltklimakonferenz statt – dieses Mal im brasilianischen #Belém. Für Union Investment ist Bastian Grudde, Klimaexperte im Portfoliomanagement, in Brasilien mit dabei. „Als Asset Manager stellen wir sicher, dass unsere Anlegergelder nicht durch Klimarisiken gefährdet werden“, sagt Bastian. Denn der Klimawandel bedrohe nicht nur das Zusammenleben der Menschen und die Lebensbedingungen jedes Einzelnen, sondern auch die wirtschaftliche Entwicklung. Union Investment selbst hat sich deshalb in ihrer Klimastrategie das Ziel gesetzt, bis 2045 Klimaneutralität zu erreichen. Unsere Wertpapierportfolios und Gebäudeimmobilien sollen bis 2050 klimaneutral sein. Für Bastian geht es auf der #COP30 auch darum, Chancen für nachhaltige Investments zu identifizieren. Hierzu trifft er sich mit Delegierten der Länder, in denen Union Investment investiert ist. Für ihn ist klar: „Klimaschutz ist Performanceschutz!“ #unioninvestment #nachhaltigkeit #klimaschutz

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Union Investment hat dies direkt geteilt

    Profil von Frank Engels anzeigen

    Vorstand Portfoliomanagement und Immobilien bei Union Investment

    Gestern in Berlin wurde wieder einmal klar: Wirtschaft und Klimaschutz gehören untrennbar zusammen.   Die 10. Jahreskonferenz (#JK25) der Stiftung KlimaWirtschaft hat mit dem Motto „The Next Ten Years“ ein starkes Signal für gemeinsames Handeln gesetzt – ein perfekter Zeitpunkt, um auf die Pariser Klimaziele von 2015 zurückzublicken und gleichzeitig den Blick nach vorn zu richten.   Die Kapitalmärkte sind ein bedeutender Hebel für die erfolgreiche Transformation. Denn letztlich entscheiden Geldflüsse über Dekarbonisierung, Innovation und die Wettbewerbsfähigkeit Europas.   Die Bilanz der letzten Jahre fällt gemischt aus: ESG ist mittlerweile integraler Bestandteil von Investmententscheidungen. Dennoch steigen die Emissionen weiterhin – und damit auch die Risiken von Stranded Assets, also erheblichen Wertverlusten von Anlagen, die durch die Folgen des Klimawandels und den Übergang zu einer klimaneutralen Wirtschaft entstehen.   Mein Blick nach vorne:   Die nächsten zehn Jahre werden entscheidend, um Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit wirklich zu verknüpfen. Deutschland steht vor großen Herausforderungen – als rohstoffarmes Land und in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten muss grüner Strom oberste Priorität haben. Nur mit Wind und Sonne als reichlich verfügbaren und kostengünstigen Energiequellen können wir schnell CO2-Neutralität erreichen und gleichzeitig unsere Energiesicherheit langfristig gewährleisten.   Strom muss bezahlbar bleiben, um eine weitere De-Industrialisierung des Standorts zu verhindern – der „Industrie-Strompreis“ ist hier der Schlüssel. Wasserstoff spielt eine wichtige ergänzende Rolle als Speichermedium, wofür wir Pipeline-Infrastruktur, Speicherlösungen und den Einsatz bewährter Technologien dringend ausbauen müssen.   Um grünen Strom und Wasserstoff zuverlässig und bezahlbar bereitzustellen, brauchen wir großflächige Wind- und PV-Anlagen, leistungsfähige Stromnetze und erhebliche Speicherkapazitäten. Gleichzeitig sind kostengünstige Batteriespeicher für Privathaushalte essenziell.   Der Staat sollte hier schnell und fokussiert unterstützen – durch Deregulierung, gezielte Investitionen in Leitmärkte und Infrastruktur sowie Anreize für private Kapitalgeber. Nur so gelingt es, Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland Hand in Hand zu bringen.   Wir bei Union Investment sind gut aufgestellt: Für unsere Sondervermögen haben wir eine konsistente und wirksame Klimastrategie entwickelt, an der wir unsere Investitionen ausrichten. Gleichzeitig wissen wir: Um die Klimaziele zu erreichen, muss sich der Weg ändern, und es braucht Nachjustierungen – bei Gesetzgebung, nachhaltigen Finanzregeln und Berichtspflichten. Klimaschutz bleibt eine Gemeinschaftsaufgabe, die alle Akteure mutig und pragmatisch angehen müssen.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Union Investment hat dies direkt geteilt

    Unternehmensseite für Stiftung GESTE anzeigen

    487 Follower:innen

    🤝 GESTE-Partnerschaftsprojekt mit Union Investment in Eswatini: Digitale Finanzgenossenschaft YES nimmt Fahrt auf! Ein bedeutender Meilenstein für die Jugend Eswatinis: Die Youth Eswatini (Yès) Digital SACCO ist offiziell registriert! Was als gemeinsame Vision bei einem Besuch von Mitarbeitenden der Union Investment im vergangenen Jahr begann, ist nun Realität – eine digitale Spar- und Kreditgenossenschaft von jungen Menschen für junge Menschen. 💡 Ziel ist es, Jugendlichen in Eswatini Werkzeuge und Chancen an die Hand zu geben, um ihre finanzielle Zukunft selbstbestimmt zu gestalten. Die Initiative vereint junge Unternehmer:innen aus verschiedensten Bereichen – von Softwareentwicklung über Branding und Landwirtschaft bis hin zu Handwerk und mehr. Alle jungen Menschen in Eswatini können Mitglied werden – jedoch nur bis zum Alter von 35 Jahren in den Vorstand gewählt werden. Die Dienstleistungen der Genossenschaft sind alle zugänglich über eine eigens entwickelte App. Dank der finanziellen Unterstützung von Union Investment und der operativen Begleitung durch den DGRV - Team Southern Africa – inklusive des Bereitstellens wichtiger Ressourcen wie Büroräume, Büroausstattung und dem leistungsstarken digitalen Finanzsystem Mambu – wurde ein starkes Fundament für den Erfolg gelegt. 🗣️ Steffen Müller, Geschäftsführer der Stiftung GESTE:  „Wenn junge Menschen Zugang, Wissen und digitale Lösungen erhalten, können sie nicht nur ihr eigenes Leben verändern, sondern auch die Zukunft ihrer Gemeinschaften und des gesamten Sektors.“ Wir sind stolz, diesen Schritt gemeinsam mit der Union Investment im Rahmen eines Partnerschaftsprojekt der GESTE unterstützt zu haben. So können sich genossenschaftliche Unternehmen beteiligen und internationale Zusammenarbeit mit Genossenschaften erleben! Denn: Zusammenarbeit, Engagement und Kreativität machen Visionen nachhaltig wahr. 👉 Lasst uns weiter daran arbeiten, dass jede*r Jugendliche „YES“ zu Chancen sagen kann! #YESDigitalSACCO #YouthEmpowerment #FinancialInclusion #StiftungGESTE #UnionInvestment #DGRV #Eswatini #Genossenschaft #ZukunftGestalten

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +1
  • Unternehmensseite für Union Investment anzeigen

    42.140 Follower:innen

    Deutscher Human Resources Summit 2025 – Werte im Wandel: Unsere Unternehmenskultur auf dem Weg zu mehr Vielfalt und Resilienz Beim diesjährigen Deutscher Human Resources Summit hat Margit Lehwalder, Bereichsleiterin Konzern-Personal, gemeinsam mit weiteren HR-Entscheider*innen intensiv diskutiert, wie Unternehmenskultur gerade in herausfordernden Zeiten beständig und resilient bleibt. Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion stehen für uns bei Union Investment nicht zur Debatte, sie sind feste Bestandteile unserer Unternehmenskultur und unseres Handelns. Unsere genossenschaftlichen Werte – Partnerschaftlichkeit, Professionalität, Solidität, Transparenz und Nachhaltigkeit – bilden dabei das stabile Fundament.  Zugleich gestalten wir den Kulturwandel aktiv: Partnerschaftlichkeit bedeutet heute für uns, ein inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen, das Vielfalt wertschätzt und fördert. Von Unconscious Bias Workshops über strategisches Generationenmanagement bis hin zur Präsenz bei Veranstaltungen wie dem CSD, der herCAREER und dem FAZ Diversity Summit zeigen wir klare Haltung und Engagement. Wir wissen, dass Kultur durch Haltung und glaubwürdige Führung entsteht! Wir danken allen Beteiligten für den inspirierenden Austausch: Dr. Saba Kascha, Lea Klauk und Cawa Younosi sowie Lena Onderka für die Einladung. Gemeinsam bauen wir eine Kultur, die auch in stürmischen Zeiten standhält – und so den Erfolg von morgen prägt. #HumanResources #Unternehmenskultur #Werte #Zusammenarbeit #UnionInvestment 

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Verbundene Seiten

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen