Mit der Threads Reply Management API kannst du Antworten auf die Threads von Nutzer*innen lesen und verwalten.
Für die Threads Reply Management API brauchst du ein passendes Zugriffstoken sowie Berechtigungen für den Node, den du als Ziel verwendest. Während der Testphase kannst du problemlos Token generieren und deiner App Berechtigungen erteilen. Verwende hierzu den Graph API Explorer.
threads_basic – Wird für Aufrufe an alle Threads API-Endpunkte benötigt.threads_manage_replies – Wird für POST-Aufrufe an Antwortendpunkte benötigt.threads_read_replies – Wird für GET-Aufrufe an Antwortendpunkte benötigt.Threads-Profile können innerhalb von 24 Stunden maximal 1.000 Antworten über die API veröffentlichen. Mit dem GET /{threads-user-id}/threads_publishing_limit-Endpunkt kannst du die aktuelle Nutzung der Durchsatzratenbegrenzung eines Profils für Threads-Antworten abrufen.
Hinweis: Für diesen Endpunkt sind die Berechtigungen threads_basic, threads_content_publish und threads_manage_replies erforderlich.
| Name | Beschreibung |
|---|---|
| Anzahl der in den letzten 24 Stunden veröffentlichten Threads-Antworten. |
| Konfigurationsobjekt für die Durchsatzratenbegrenzung von Threads-Antworten. Enthält die Felder |
curl -s -X GET \ "https://graph.threads.net/v1.0/<THREADS_USER_ID>/threads_publishing_limit?fields=reply_quota_usage,reply_config&access_token=<ACCESS_TOKEN>"
{
"data": [
{
"reply_quota_usage": 1,
"reply_config": {
"quota_total": 1000,
"quota_duration": 86400
}
}
]
}