Aus dem Kurs: Webseiten und Web-Apps testen mit Playwright

So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.900 Kurse von Branchenfachleuten.

Tests parametrisieren

Tests parametrisieren

Normalerweise wird man so eine playwright.config.js-Datei auch mit in die Versionskontrolle nehmen, also mit nach GitHub oder GitLab nehmen, sodass alle im Team die gleiche Konfiguration haben. Aber jetzt kann es natürlich sein, dass der eine oder die andere davon leicht abweichen muss. Oder z.B. auch die CI, also die Continuous Integration, die GitHub Action, die braucht leicht andere Parameter, um zu funktionieren. Und jetzt könnte ich natürlich für jeden eine eigene Config anlegen, aber das meiste in der Config ist ja gleich und nur Kleinigkeiten ändern sich. Und da bietet sich einfach env an. env für Environment, das ist ein Node-Package. Gehen wir mal in die package.json rein und Sie sehen, hier wird noch mal dotenv auch noch mal als Dependency eingebunden. Und dann kann ich hier in der playwright.config.js, was ja eine ganz normale JavaScript-Datei ist, hier oben dieses dotenv requiren. Und das bedeutet, dass ich ab sofort mir Informationen, also Variablenwerte, aus einer…

Inhalt