Aus dem Kurs: Vue.js lernen

So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.900 Kurse von Branchenfachleuten.

Vue mit Build-Vorgang

Vue mit Build-Vorgang

Wir haben bisher Vue so genutzt, dass wir direkt auf die Vue-Datei verwiesen haben. Also, wir haben die Datei eingebunden und konnten dann die Vue-Features nutzen. Das ist gut, wenn Sie nur einzelne Webseiten mit Vue verbessern wollen. Wenn Sie aber eine Single-Page-Applikation erstellen wollen, dann sollten Sie einen anderen Weg gehen. Sie können ein Vue-Projekt über ein paar Befehle erstellen. Das wird nach Ihren Vorgaben erstellt, d.h., Sie können auch ein paar Fragen beantworten. Das sehen wir uns gleich an. Damit das Ganze funktioniert, brauchen Sie Node.js. Wenn Sie das noch nicht haben, sollten Sie das installieren. Im Hintergrund wird Vite als Build-Tool verwendet, d.h., wenn Sie das Vue-Projekt auf diese Art angelegt haben, haben Sie weitere sehr nützliche Features, wie bspw. direkt einen Entwicklungs-Server, den Sie nutzen können. Um ein solches Vue-Projekt anzulegen, müssen wir ein Terminal öffnen. Über Visual Studio Code geht das sehr komfortabel über Terminal >…

Inhalt