Aus dem Kurs: SQL Grundkurs 4: Data Definition Language (DDL) und Data Control Language (DCL)

Wenn Sie das mitbringen, kann es losgehen

Herzlich willkommen zum Teil 4 der Kursserie "SQL-Grundkurs". Die vierteilige Kursserie befasst sich mit allen Aspekten der Structured Query Language, mit SQL. Während Sie in den ersten beiden Kursteilen ausführlich den Umgang mit der Data Query Language kennengelernt haben, und in Kursteil 3 gelernt haben, wie Sie Daten in Tabellen einfügen, ändern und löschen, befasst sich der vierte Kursteil nun mit der Data Definition Language. Die Data Definition Language ist jener Sprachteil, der für das Erstellen von Datenbankobjekten zuständig ist. Aber nicht nur das Erstellen, auch das Verwalten, im Sinne von Erweitern und Ändern der Struktur, wird damit bewerkstelligt. Zusätzlich lernen Sie auch Grundkenntnisse der Data Control Language kennen, um Berechtigungen für den Zugriff an diesen Objekten an Benutzer und Rollen zu erteilen. Damit Sie diesen vierten Kursteil absolvieren können, sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen. Grundkenntnisse über Relationale Datenbanken sind vorhanden und Begriffe, wie Tabelle, Datensatz oder Zeile Spalte/Attribut, Datentyp oder auch Beziehung, sind keine Fremdwörter für Sie. Sie sind versiert im Umgang mit einem SQL-Editor und können mit diesen Anweisungen ausführen, ebenso haben Sie auch die Beispieldatenbank für diese Kursserie bereits erfolgreich installiert. Um sinnvoll Tabellen erstellen zu können, sollten Sie aber auch in der Lage sein, mit SELECT Statements Daten aus diesen Tabellen abzurufen. Das heißt, zumindest einfache SELECT Statements mit WHERE-Klausel und Joins sollten Sie beherrschen. Auch wenn Sie keine SELECT-Profis sind, kommen Sie um diese Grundlagen nicht herum, wenn Sie den vierten Teil der Kursserie absolvieren möchten. Zusätzlich ist es Voraussetzung, dass Sie in der Lage sind, Daten in Tabellen zu manipulieren. Sprich mit INSERT einzufügen, mit UPDATE zu ändern oder mit DELETE auch wieder zu löschen. Wenn Sie diese Voraussetzungen mitbringen oder die Kursteile 1 bis 3 bereits absolviert haben, steht dem Teil 4 der Kursserie nichts mehr im Weg. Ich wünsche Ihnen viel Spaß und freue mich mit Ihnen gemeinsam die Data Definition Language und Data Control Language durchzugehen.

Inhalt