Aus dem Kurs: SQL Grundkurs 4: Data Definition Language (DDL) und Data Control Language (DCL)
Index für MySQL erstellen
Aus dem Kurs: SQL Grundkurs 4: Data Definition Language (DDL) und Data Control Language (DCL)
Index für MySQL erstellen
Ich möchte Ihnen nun zeigen, wie wir für MySQL einen Index erzeugen können. Um das zu demonstrieren, möchte ich jetzt in meinem Schema wawi zuerst noch eine neue Tabelle erzeugen. Ich verwende dafür ein Select auf unsere Artikel-Tabelle, um diese fünf ausgewählten Spalten in die neue Tabelle mit dem Namen wawi-produkte zu übernehmen für dieses Statement aus und das sehen wir jetzt, das sind nur diese fünf Spalten hier drin. Nachdem ich diese Tabelle gerade frisch erzeugt habe und die weder einen Primärschlüssel noch einen Unique Key bekommen, hat sie auch noch keinen Index. Ich erzeuge jetzt einen Index mit der Anweisung CREATE INDEX. Ich vergebe einen Namen. Typischerweise verwendet man hier ix als Präfix für einen Index, ansonsten hält man sich auch an die Nomenklatur, die man auch bei Constraints nutzt und fährt mit dem Tabellennamen weiter, also product und dann gefolgt vom Namen der betroffenen Spalte. Ich möchte einen ersten Index für die Bezeichnung erzeugen, damit man nach der Bezeichnung schneller suchen kann. Hinter dem Schlüsselwort ON gebe ich jetzt noch an, welche Spalte indiziert werden soll. Das ist der Name der Tabelle, also wawi.produkte und in Klammer gebe ich hier die betroffene Spalte an, nämlich bezeichnung. Und damit kann ich meinen ersten Index hier erzeugen. Das hat funktioniert, wie wir hier sehen, ich aktualisiere mir hier kurz die Anzeige hier im Navigator, damit die Tabelle Produkte hier auftaucht. Und wenn ich mir dieses I hier, die Information anzeige, also auf dieses I klicke, dann sehe ich hier unter Indizes diesen ersten Index, den ich hier erzeugt habe, wird mir hier angezeigt. Wie kann ich einen zusammengesetzten Index, also einen Index, der aus mehreren Spalten besteht, erzeugen, relativ einfach. Ich gebe einfach die Namen der betroffenen Spalten hier hinten, hinter dem Tabellennamen, runde Klammer mit Komma getrennt voneinander an. Das heißt, wenn ich zum Beispiel einen Index jetzt als zusammengesetzten Index für die Spalten Bezeichnung, Gruppe und Verkaufspreis erzeugen möchte, also für diese drei hier, dann kann ich das so machen. Ich kopiere mir das, passe jetzt den Namen des Index an, ich schreibe jetzt hier nur die Spaltenname nicht aus, weil es würde sonst sehr lang werden, bez gr für Gruppe und vk. Und hier hinten schreibe ich einfach ein Komma hin und nehme einmal die Gruppe dazu und außerdem noch die Spalte Verkaufspreis. Und so einfach ist es, einen Index für mehrere Spalten zu erzeugen. Ich führe diese Anweisung aus und nun habe ich einen weiteren Index erstellt. Dieser kann vom System genutzt werden, wenn ich zum Beispiel nach einer Kombination über diese Spalten suche oder auch nur diese Spalten in der SELECT-Klausel angebe.
Üben mit Projektdateien
Laden Sie die Dateien herunter, die von den Trainer:innen verwendet werden. So können Sie mitlesen und durch Ansehen, Zuhören und Üben lernen.