Aus dem Kurs: SQL Grundkurs 4: Data Definition Language (DDL) und Data Control Language (DCL)
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.900 Kurse von Branchenfachleuten.
Index entfernen
Aus dem Kurs: SQL Grundkurs 4: Data Definition Language (DDL) und Data Control Language (DCL)
Index entfernen
Ein Index, der nicht wirklich benötigt wird, Sollte wieder gelöscht werden, denn er beansprucht nur Ressourcen. Einerseits belegter Speicherplatz, andererseits dauert es länger, wenn Daten eingefügt und geändert werden. Ich zeige Ihnen in diesem Film, wie Sie einen Index wieder löschen können. Dazu brauchen Sie die Anweisung DROP INDEX. Gefolgt wird diese vom Namen des Index. Das heißt, hier bei Oracle kopiere ich mir einfach den Namen des Index. Wichtig ist, dass hier der schemaName bei Oracle immer mit dabei ist. Mit dieses Anweisung DROP INDEX wawi.ix_produkte_bezeichnung ist der Index auch schon wieder gelöscht. Wenn ich den zweiten zuvor zeigten Index auch löschen möchte, kann ich mir auch diese Create Index-Anweisung kopieren, bis inklusive des Index-Namens, und einfach das Create gegen den DROP tauschen, um so relativ einfach das Statement zu haben, um diesen Index wieder zu löschen. Der ist nun auch weg. By MySQL läuft es sehr ähnlich. Auch hier kann ich zum Löschen…
Üben mit Projektdateien
Laden Sie die Dateien herunter, die von den Trainer:innen verwendet werden. So können Sie mitlesen und durch Ansehen, Zuhören und Üben lernen.