Aus dem Kurs: SQL für Data Science lernen

Tabellen erstellen: CSV-Import, INSERT INTO

Aus dem Kurs: SQL für Data Science lernen

Tabellen erstellen: CSV-Import, INSERT INTO

In SQL kann man Tabellen auf verschiedene Arten erstellen. Wir gucken uns zunächst an, wie wir eine Tabelle im CSV-Format importieren können. Dafür kreieren wir erst eine leere Tabelle mit den gewünschten Spalten. Öffnen wir uns ein Query-Fenster, indem wir auf Tools > Query Tool klicken. Um eine neue Tabelle zu erstellen, nutzen wir den Befehl CREATE TABLE. Unsere Tabelle soll gehalt heißen und folgende Spalten enthalten. Die erste Spalte soll id sein und den Datentypen Integer enthalten, die zweite Spalte heißt vorname und enthält Datentypen Varying Character und so weiter. Wir sehen, dass wir auch eine Spalte namens geburtsdatum mit dem Datentypen date haben. Lassen wir die Query laufen. Querys kann man in PostgreSQL auf zwei verschiedene Arten laufen lassen. Einmal durch das Klicken des Play-Buttons oder einfach nur durch das Klicken auf F5. So, wir haben die Query laufen lassen. Gucken wir uns die leere Tabelle mal an. Wir sehen, dass wir alle erwünschten Spalten mit den jeweiligen Datentypen erstellt haben. Nun importiere ich mir die CSV-Datei mit den gewünschten Einträgen der Tabelle. Dafür machen wir einen Rechtsklick auf Tables, refreshen erst die Tables, also aktualisieren sie, machen einen Rechtsklick auf gehalt und sagen Import/Export. Wir möchten importieren. Ich wähle die gehalt.csv-Datei aus, sage Select. Da unsere Tabelle schon einen Spaltennamen hat, sagen wir Header Yes und klicken auf OK. Gucken wir uns die Tabelle nun an. Wir sehen, dass die CSV-Datei importiert wurde. Wir hätten die Tabelle auch mithilfe des Befehls INSERT INTO auffüllen können. Gucken wir uns das nun an mit den Codes, die ich schon vorbereitet habe. Ich möchte zwei neue Zeilen in unsere Gehaltstabelle hinzufügen. Dafür sage ich INSERT INTO gehalt und zähle die einzelnen Werte je nach Spalte auf, d.h., in die erste Spalte, Spalte id, möchte ich eine 501 hinzufügen; in vorname Aurelia, in nachname Greenberg usw. In die zweite Zeile genauso; in id möchte ein 502, in vorname Ali usw. hinzufügen. Lassen wir den Code mal laufen und auch den zweiten Code. Ich erwarte nun, dass diese zwei neuen Zeilen ganz unten in der Tabelle wieder auftauchen. Scrollen wir runter und sehen, dass die zwei neuen Zeilen eingefügt worden sind. Nun möchte ich Ihnen zeigen, wie man Queries in PostgreSQL speichern kann. Dafür klicken wir auf diesen Button und ich sage z.B. "gehalt_query.sql" und klicke auf Create, somit haben wir unsere Query gespeichert.

Inhalt