Aus dem Kurs: Praxisworkshop SQL – Oracle DB
Erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs – mit einer kostenlosen Probeversion
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.900 Kurse von Branchenfachleuten.
Beispiel 3: Mathematische Berechnung
Aus dem Kurs: Praxisworkshop SQL – Oracle DB
Beispiel 3: Mathematische Berechnung
In Beispiel 3 geht es darum, eine mathematische Berechnung umzusetzen. Wir verwenden für Beispiel 3 die Tabelle artikel. Zur Artikelnummer und Bezeichnung soll ein alter und ein neuer Preis mit ausgegeben werden. Der alte Preis ist quasi der aktuelle Preis in der Spalte vkpreis, der neue Preis ist der um 4,5 % erhöhte berechnete Verkaufspreis. Geben Sie also den aktuellen oder alten Preis und den neu errechneten Preis aus und runden Sie diese Prozentberechnung hier für den neuen Preis auf zwei Nachkommastellen, damit hier keine Tankstellenpreise herauskommen. Zur besseren Unterscheidung versehen Sie die zwei Spalten außerdem noch mit differenzierenden Aliasnamen. Pausieren Sie das Video und lösen Sie nun die Aufgabenstellung. Sehen wir uns nun gemeinsam an, wie man diese Berechnung umsetzen kann. Wir wollen den Preis, den wir gleich hier mit dem Aliasnamen preis_alt bspw. versehen, um 4,5 % erhöhen, d.h. wir multiplizieren die Spalte mit dem Wert 1,045. Die Rundenfunktion ROUND nutzen…
Üben mit Projektdateien
Laden Sie die Dateien herunter, die von den Trainer:innen verwendet werden. So können Sie mitlesen und durch Ansehen, Zuhören und Üben lernen.
Inhalt
-
-
-
Beispiel 1: Einfaches SELECT1 Min. 35 Sek.
-
(Gesperrt)
Beispiel 2: Zeichenfolge in Ausdruck3 Min. 17 Sek.
-
(Gesperrt)
Beispiel 3: Mathematische Berechnung2 Min. 20 Sek.
-
(Gesperrt)
Beispiel 4: Weiterrechnen mit Zwischenergebnissen3 Min. 25 Sek.
-
(Gesperrt)
Beispiel 5: Ausdrücke mit Zeichenfolgen6 Min. 11 Sek.
-
(Gesperrt)
Beispiel 6: Bedingung in einem Ausdruck4 Min. 57 Sek.
-
(Gesperrt)
Beispiel 7: Berechnung mit Datum5 Min. 11 Sek.
-
(Gesperrt)
Beispiel 8: Datum formatiert ausgeben5 Min. 53 Sek.
-
-
-
-
-