Aus dem Kurs: Microsoft SQL Server lernen

So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.900 Kurse von Branchenfachleuten.

Beziehung über ein FOREIGN KEY Constraint in SQL erstellen

Beziehung über ein FOREIGN KEY Constraint in SQL erstellen – Tutorial zu SQL Server

Aus dem Kurs: Microsoft SQL Server lernen

Beziehung über ein FOREIGN KEY Constraint in SQL erstellen

Natürlich können Sie eine Beziehung zwischen zwei Tabellen auch über ein entsprechendes SQL-Statement generieren. Wie das funktioniert, zeige ich Ihnen in diesem Film. Wir haben in unserer Beispiel-Datenbank meine_erste ja bereits diese vier Tabellen hier erzeugt: die bereiche, die schulungen, die anmeldungen und die personen, die Beziehungen zwischen schulungen und bereiche wie auch zwischen anmeldungen und personen haben wir über das grafische Tool bereits erstellt. Was uns noch fehlt, ist die Beziehung zwischen anmeldungen und schulungen. Hier haben wir die Spalte schulung, die als Fremdschlüssel agieren soll und die auf die id der Schulungen verweisen soll. Und diese Beziehung möchte ich nun über ein SQL-Statement ergänzen. Der Fremdschlüssel verweist ja auf den Primärschlüssel, d.h., ich muss die Änderung an der Fremdschlüssel-Tabelle vornehmen, also mit der Anweisung ALTER TABLE, in dem Fall dbo.anmeldungen. Wir möchten etwas hinzufügen, also die Anweisung ADD. Was wollen wir…

Inhalt