Aus dem Kurs: DevOps: Monitoring und Observability
Erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs – mit einer kostenlosen Probeversion
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.900 Kurse von Branchenfachleuten.
A/B-Tests kennenlernen
Aus dem Kurs: DevOps: Monitoring und Observability
A/B-Tests kennenlernen
Wenn man die Monitoring- und Observability-Tools richtig eingerichtet hat und nutzt, dann sind A/B-Tests hilfreich, um Experimente durchzuführen. Vorbedingung ist allerdings, dass man volles Vertrauen in die Anwendung und in das kontinuierliche Deployment hat. Denn sonst kommt man gar nicht erst dazu, mit A/B-Tests zu beginnen. A/B-Tests sind Tests, in denen zwei Varianten implementiert werden, um zu prüfen, welche Variante bessere Ergebnisse liefert. Betreiber eines Onlineshops können z.B. mindestens zwei verschiedene Varianten implementieren, um die Angebote des Tages auf der Startseite zu bewerben. Je nach Aufbereitung des Tagesangebots klicken mal mehr oder mal weniger Leute darauf. Hier können viele Faktoren hineinspielen, die Größe der Werbung, der Text, die farbliche Gestaltung und noch vieles mehr. Anhand der Conversion Rate, also des Prozentsatzes der Kunden, die auf das Angebot klicken, lässt sich der Erfolg unterschiedlicher Designs messen. Je nach Art und Weise der…