Aus dem Kurs: Datengetriebene Neukundengewinnung
Personalisierung durch datenbasierte Ansprache vorantreiben
Aus dem Kurs: Datengetriebene Neukundengewinnung
Personalisierung durch datenbasierte Ansprache vorantreiben
Daten basierte. Personalisierung bedeutet, mehr zu tun, als nur generische Emails zu verschicken. Es geht darum, jede Botschaft so zu gestalten, dass sie für die jeweilige Person relevant, zeitlich passend und persönlich wirkt. Mit dem, was Sie bereits wissen, können Sie gezielt Gespräche anstoßen, die wirklich zählen. Ein Beispiel Ein großes Möbelhaus betreibt ein Mitgliedschaftsprogramm, das die Vorlieben und das Einkaufsverhalten seiner Kundinnen und Kunden verfolgt. Beim Anmelden geben diese zum Beispiel an Raummaße bevorzugte Einrichtungsstile und Lieblingsfarben. Das System registriert außerdem vergangene Käufe, die persönliche Browsen, Historie sowie Blogartikel oder Einrichtungsguides, die auf der Webseite gelesen wurden. Im Hintergrund erstellt ein Redaktionsteam sogenannte Contentblöcke für Newsletter. Diese könnten sein Art Titel über das Einrichten kleiner Räume, Ratgeber zur Farbabstimmung und saisonale Inspirationen. Diese Bausteine werden automatisch zu personalisierten Newslettern kombiniert, angepasst an individuelle Vorlieben und aktuelle Interessen. Ganz ohne manuelle Auswahl. zum Beispiel eine Kundin, die ein Sofa in warmen Farbtönen gekauft hat, erhält einen Artikel über gemütliche Wohnzimmereinrichtung zusammen mit Vorschlägen für passende Teppiche und Lampen in derselben Farbpalette. Eine andere Person, die sich für Arbeitsplatzlösungen interessiert hat, bekommt einen Guide für Homeoffice Einrichtung mit ergonomischen Stühlen, die zu ihrem Stil und Budget passen. Und wenn sich jemand wiederholt einen Esstisch anschaut, ihn aber nicht kauft, folgt eine kurze freundliche Email mit Gestaltungsideen oder einem zeitlich begrenzten Rabattangebot. Das wirkt hilfreich und nicht aufdringlich. Aber natürlich ist das Unternehmen sich das Ziel, die Kundin oder den Kunden behutsam zu Kaufentscheidungen zu führen. So wird aus personalisierter Ansprache ein echter Service, den Menschen zu schätzen wissen. Die personalisierte Ansprache schafft Vertrauen, weil sie zeigt Wir verstehen, was Sie brauchen. Das macht den Kaufprozess nicht nur angenehmer, sondern auch die gesamte sogenannte Customer Journey, also den Weg vom ersten Interesse bis zum tatsächlich kauf runder und spürbar wirkungsvoller.
Inhalt
-
-
-
-
-
(Gesperrt)
Lead-Scoring: Die besten Verkaufschancen priorisieren1 Min. 48 Sek.
-
(Gesperrt)
Zukunftsorientierte Strategien mit Predictive Analytics erstellen2 Min. 4 Sek.
-
Personalisierung durch datenbasierte Ansprache vorantreiben2 Min. 26 Sek.
-
(Gesperrt)
Datenvisualisierung: Business-Insights verständlich kommunizieren2 Min. 20 Sek.
-
(Gesperrt)
-