Aus dem Kurs: Autodesk Maya: Dynamics und Particles

So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.900 Kurse von Branchenfachleuten.

Die Maya "Kraftfelder" Gravity und Uniform erklärt

Die Maya "Kraftfelder" Gravity und Uniform erklärt – Tutorial zu Maya

Aus dem Kurs: Autodesk Maya: Dynamics und Particles

Die Maya "Kraftfelder" Gravity und Uniform erklärt

Wenn wir in Maya mit Dynamics arbeiten, Active-, Passive Rigid Bodies zum Beispiel, dann kommt natürlich zu dem Zeitpunkt auch immer die Gravitation mit ins Spiel. Und rufe ich mir einmal die realen Bedingungen in den Kopf, dann weiß ich natürlich, habe ich ein schwereres Objekt oder hat ein Objekt mehr Masse, dann fällt es schneller als zum Beispiel leichte Objekte herunter. Das wollen wir mal gucken, ob das wirklich in Maya auch der Fall ist. Hier in der vorbereiteten Szene brauche ich erstmal nichts weiter außer dieser Kugel, sagen wir mal das ist eine Bleikugel mit einer hohen Masse und das hier ist nichts weiter als ein Plastik- oder Pappkarton und beide sollen einfach hier entsprechend runterfallen auf den Boden. Bullet > Active Rigid Body wird generiert und Collider Shape Type ist eine Sphere, ganz klar, und an dieser Stelle ist Collider Shape Type natürlich die Box. Was passiert? Beide fallen runter. Beide fallen runter, weil eben im bulletSolver selber eine Gravitation von…

Inhalt