Wenn die Nächte länger und dunkler werden, bemerken viele von uns die Auswirkungen. Kürzere Tageslichtstunden können unseren zirkadianen Rhythmus stören. Die Serotoninproduktion sinkt zusammen mit der Temperatur. Das führt zu weniger Energie, verändertem Schlafrhythmus und Müdigkeit.
Laut dem Entwicklungsteam der Klangwelten-App Endel sind bis zu 20 Prozent der Weltbevölkerung von der saisonal bedingten Depression (SAD), dem sogenannten Winterblues, betroffen, wobei Menschen mit ADHS häufiger unter SAD leiden. Hier sind drei Funktionen, die das Team entwickelt hat, um Nutzer:innen durch die Wintermonate zu begleiten.
Klangwelt „Uplift“
Die Klangwelt „Uplift“ hilft dir dabei, an dunklen, bewölkten und bewegungsarmen Tagen wieder ins Gleichgewicht zu finden. Sie analysiert, wie viel natürliches Licht du bekommst und wie aktiv du bist, und erstellt daraus jeden Morgen einen „Seasonal Energy Score“. Basierend auf deinem Score und individuellen Eingaben erstellt Endel eine Klangwelt, die dir den Tag ein wenig heller machen könnte.
Zirkadianer Guide
Deinen Tag nach deinen natürlichen zirkadianen Rhythmen auszurichten, kann erheblich dazu beitragen, wacher und produktiver zu sein. Der zirkadiane Guide hilft dir zu verstehen, wann der beste Zeitpunkt für konzentriertes Arbeiten ist und wann du einen Gang runterschalten solltest – alles basierend auf Echtzeitdaten wie Standort, Wetter oder Herzfrequenz.

Smarter Wecker
Damit du morgens leichter aus dem Bett kommst, weckt dich der smarte Wecker von Endel sanft mit beruhigenden Klängen genau im optimalen Moment deines zirkadianen Zyklus. Sobald du den Alarm stoppst, erhältst du eine Auswahl an Klangwelten, um energiegeladen in den Tag zu starten.