Zwei Teams treten an, nur eines verlässt das Feld wieder. In den wilden Deckbuilding-Schlachten von Meteorfall: Rustbowl Rumble ist alles erlaubt. Du versuchst mit deinem Kampftrio, eine Roguelike-Runde im gnadenlosesten Arenasport weit und breit zu überstehen. Zwischen den Kämpfen mit koboldartigen Kreaturen und Mutocyclers verbesserst du deine Karten, trainierst die Heldencharaktere oder sammelst Kräfte für das nächste Match.
Das gefällt uns besonders: Gegnerische Kreaturen mit einer perfekt abgestimmten Angriffssequenz abzufertigen. Setze feindliche Einheiten mit Scorch in Brand, friere sie mit Icebolt ein und leg dann noch einen Battlemage Staff nach, der für jeden Debuff eines gegnerischen Ziels zusätzlichen Schaden verursacht. Genau wegen solcher coolen Karten-Kombos macht das Spiel so viel Laune.

Kleiner Tipp: Such dir publikumswirksame Leistungen aus, die gut zu deinen Brawlercharakteren passen. Verpasst du etwa der bereits giftigen Twin Daggers-Karte von Mischief einen Giftboost, wird die One Bad Apple-Leistung zum Kinderspiel. Und die macht deine Angriffe dann noch effektiver!
Wer dahintersteckt: Vollzeitjobs und eine neunstündige Zeitverschiebung konnten den in Kalifornien lebenden Eric Farraro und den in Barcelona beheimateten Evgeny Viitman nicht davon abhalten, die wundervolle Welt von Meteorfall zum Leben zu erwecken. Rustbowl Rumble ist nach Meteorfall: Journey und Meteorfall: Krumit’s Tale bereits der dritte Teil der Serie.